• Ort: Roth
  • Postleitzahl: 91154
  • Beginn der Ausbildung: zu einem späteren Zeitpunkt
  • Beginn der Ausbildung: 1. September 2023
  • Ausbildung
  • Überall

Webseite LEONI Kabel GmbH

LEONI ist ein globaler Anbieter von Produkten und Lösungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilbranche und weiteren Industrien. Die Wertschöpfungskette umfasst Drähte, optische Fasern, standardisierte Leitungen und Spezialkabel bis hin zu kundenspezifisch entwickelten Bordnetz-Systemen und zugehörigen Komponenten sowie Dienstleistungen. LEONI unterstützt seine Kunden als Innovationspartner und Lösungsanbieter mit ausgeprägter Entwicklungs- und Systemkompetenz. Die börsennotierte Unternehmensgruppe beschäftigt rund 100.000 Mitarbeiter in 30 Ländern und erzielte 2021 einen Konzernumsatz von 5,1 Mrd. Euro.

Der Erfolg unseres Unternehmens beruht auf klugen und mutigen Köpfen. Daher suchen wir Talente, die die Herausforderungen unseres stetig wachsenden Geschäfts anpacken, Gestaltungsspielräume nutzen und schnelle Entscheidungswege schätzen. Wir bieten flache Hierarchien, Raum für Ideen sowie abwechslungsreiche Projekte und spannende Inhalte.

Teilst du unsere Begeisterung? Let’s get it started!

Maschinen- und Anlagenführer*in 

Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik, mit IHK-Zusatzqualifikation Draht- und Kabeltechnik 

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Als Maschinen- und Anlagenführer*in der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik lernst du Werkstoffe, ihre Eigenschaften und deren Verwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten kennen. Du richtest Maschinen ein, stellst Kabel und komplexe Leitungen her, du steuerst und überwachst den gesamten Fertigungsprozess.

Die Theorie findet in der Berufsschule in Roth statt und die Praxis am LEONI-Standort in Roth.

Zukünftige Tätigkeitsfelder können sein: Ader- oder Mantelextrusion, Flechten, Verseilen

Das solltest du mitbringen:

  • Handwerkliches Geschick
  • Freude am Arbeiten mit Maschinen und Anlagen
  • Interesse an Mathematik und Technik
  • Teamspirit und Verantwortungsbewusstsein
  • Mittelschulabschluss wünschenswert

Unsere Highlights für dich:

  • Begleitung durch hochqualifizierte und motivierte Ausbilder während deiner gesamten Ausbildungszeit
  • Notenprämie bei besonders guten Leistungen in der Berufsschule sowie zahlreiche Zusatzleistungen
  • Einstieg mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung von mehr als 1.000 Euro – bei einer 35-Stunden-Woche und Gleitzeit
  • Praktika und Projekte an LEONI Standorten im In- und Ausland
  • Spannende und interessante Aufgaben während der Ausbildungszeit, auch in unserer eigenen Juniorfirma, der LEONI Junior Group
  • Beste Zukunftschancen durch Übernahmegarantie und gezielte Weiterentwicklung auch nach deiner Ausbildung
  • Umfangreiche Einführungswochen, effektive Schulungen, gezielte Prüfungsvorbereitung und vieles mehr..

New Talents @ LEONI 
Allein am Standort Roth machen wir rund 60 Auszubildende und Studenten in unterschiedlichsten Berufsfeldern fit für die Zukunft. Nicht umsonst haben wir und unsere Auszubildenden bereits mehrere Auszeichnungen erhalten.

Dein nächster Schritt? 
Bewerben! Und zwar online. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

LEONI Kabel GmbH
Team Ausbildung und Studium, +49 9171 804 – 2422, ausbildung.wcs@leoni.com

*Es sind stets Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint; zur sprachlichen Vereinfachung und besseren Lesbarkeit wird im Text nur die männliche Form verwendet.

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte leoni.taleo.net.