• Ort: Weißenburg i. Bay.
  • Postleitzahl: 91781
  • Beginn der Ausbildung: spaeter
  • Beginn der Ausbildung: 1. September 2025
  • Ausbildung
  • Überall

Website Plastic Omnium Automotive Exteriors GmbH

Wenn du dich für Chemie und Technik interessierst und hochwertigen Produkten Glanz und Farbe verleihen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig, denn:

Was dich bei uns erwartet:
Tarifliche Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.200 €; 2. Jahr: 1.250 €; 3. Jahr: 1.290 €
Tariflich geregelte Arbeitszeit mit 38 Wochenstunden und 30 Tagen Urlaub
Übernahme-Garantie bei erfolgreichem Abschluss
Arbeiten in einem erfolgreichen Betrieb mit vielen Tätigkeitsfeldern und Entwicklungsmöglichkeiten

Das macht ein Verfahrensmechaniker (m/w/d) Beschichtungstechnik:
In unserer modernen vollautomatischen Lackieranlage gibt es als Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Im Anlagenservice laufen alle Vorgänge zum Einstellen, Rüsten und Bedienen unserer Lackieranlage zusammen. Das Team des Lackiergeräteservice sichert den störungsfreien Betrieb der Anlage durch fristgerechte Reinigungs-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten. In der Farbmetrik werden zahlreiche Qualitätsmerkmale überwacht, die für eine optimale Einstellung der Anlage und damit konstante Produktqualität wichtig sind. Unsere Roboter-Bediener entwickeln und optimieren die Programme, mit denen jedes Produkt eine optimale Vorbehandlung und Beschichtung erfährt.

Während deiner Ausbildung bringen wir dir folgendes bei:
Grundlagen der mechanischen Fertigungs- und Fügeverfahren
Prüfmethoden für Oberflächen in Bezug auf ihre Beschichtungsfähigkeit
Behandlungsmethoden für beschichtete und unbeschichtete Oberflächen
Sprühverfahren für flüssige und pulverförmige Beschichtungsstoffe
gebräuchliche Verfahren zur Vorbehandlung von Kunststoffoberflächen
gebrauchsfertige Stoffkonzentrationen, Lösungen und Mischungen herstellen
vollautomatische Nasslack-Lackieranlagen einstellen, bedienen und überwachen
verfahrenstechnische Kenngrößen messen, dokumentieren, überwachen und regeln
Qualitätskontrolle der Lackierung, Dokumentation der Ergebnisse und Freigabe der Teile
Inspizieren, Warten und Instandsetzen der Lackiergeräte

Davon profitierst du im Übrigen auch:
Hauptberufliche Ausbildungsbetreuer und eigene Lehrwerkstatt
Werkunterricht, Prüfungsvorbereitung und Englisch-Kurse
Kostenübernahme für Lehrbücher

Das bringst du mit:
Du hast einen qualifizierenden Mittelschulabschluss
Du bist handwerklich geschickt und hast ein gutes technisches Verständnis
Du kannst Farben gut erkennen und unterscheiden
Deine Arbeitsweise ist sorgfältig und ordentlich
Du bist aufmerksam (Überwachung der Lackieranlage)
Du besitzt Teamfähigkeit, Leistungs- und Einsatzbereitschaft
Du hast eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. schnelles Eingreifen bei Fehlern oder Störungen im Lauf der Lackieranlage, um Unfälle oder Schäden zu verhindern)

Short facts:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 1. September 2025
Theoretische Ausbildung: Berufsschule Sindelfingen
Ausbildungsort: Grundausbildung in der Lehrwerkstatt Weißenburg,
Fachausbildung in den Werken Weißenburg und Pappenheim

Über uns:
OPmobility wurde 1946 gegründet und ist eine international tätige Unternehmensgruppe in Familienbesitz mit weltweit über 30.000 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz ca. 8 Mrd. Euro. Im Geschäftsbereich Intelligent Exterior Systems sind wir die Spezialisten für Premium-Exterieur-Systeme aus Kunststoff und beliefern namhafte Automobilhersteller aus zahlreichen internationalen Standorten. Unser Ausbildungsbereich in Weißenburg genießt im Umkreis einen hervorragenden Ruf und bringt regelmäßig Spitzenabsolventen hervor.

So bewirbst du dich bei uns:
Schick uns deine Bewerbung inkl. Lebenslauf per E-Mail (siehe QR-Code), am besten im pdf-Format. Innerhalb einer Woche bekommst du Antwort von uns. Möchten wir dich näher kennenlernen, laden wir dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein. Übrigens: Schulabschluss und Noten sind für uns nicht alles. Viel wichtiger ist uns, dass wir zusammenpassen.

Dein Kontakt bei uns:
Plastic Omnium Automotive Exteriors GmbH
Human Resources – Claudia Kalz
Jahnstr. 18, 91781 Weißenburg
hr-weissenburg@opmobility.com

Datenschutz
Bei einer Bewerbung deinerseits werden wir deine uns zugesandten Daten für den Bewerbungsprozess speichern und ggf. an interne Fachabteilungen weiterleiten, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Deine Daten und Bewerbungsunterlagen werden nach der gesetzlichen Frist gelöscht, bzw. gemäß unserer Datenschutzerklärung unter https://www.opmobility.com/en/privacy-statement-recruitment verarbeitet.

Um dich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an hr-weissenburg@opmobility.com